Fotos © Hans Scherhaufer, Fotos vorher und Baupläne @ Maria Tillessen
Bauen im Bestand
Umbau 30er Jahre Haus Berlin
-
Umbau, Sanierung, Innenarchitektur, Erdwärme
Auftrag -
privat
Bauherr -
Hartmann und Hein Architekten, Berlin
Bauleitung -
Dr.-Ing. Hilbers Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin
Tragwerk -
Ingenieurbüro für Energieberatung Fedkenhauer, Berlin
Energieberatung -
1-7
Leistungsphasen
Das in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts mit vier kleinen Wohneinheiten gebaute Haus, wurde nach verschiedenen Um- und Anbauten zuletzt von zwei Parteien bewohnt und sollte jetzt zu einem Einfamilienhaus umgebaut werden.
Der Entwurf hebt die ursprüngliche klare Würfelform des Hauses wieder hervor. Ein roter Anbau hebt sich deutlich ab. Dieses Rot setzt auch im Inneren immer wieder Akzente.
Im Erdgeschoss wird durch neue Wege- und Raumverbindungen der Wunsch nach einem großzügigen und offenen Wohnbereich erfüllt. Im Obergeschoss bieten abgeschlossene Räume Rückzugsmöglichkeiten. Die Wohnräume sind bestimmt von dem Kontrast zwischen dem aufgearbeiteten Dielenboden und den weißen Wänden.
Die Energiebilanz des Hauses wurde durch neue Fenster, das Einblasen einer Zellulosedämmung in das Dach und durch die Dämmung der Kellerdecke erheblich verbessert. Die Fassade war bereits mit einem Wärmedämmverbundsystem gedämmt.
Das Haus wird über eine Geothermie betriebene Wärmepumpe beheizt. Hierfür wurde in Wände und Fußböden eine Flächenheizung eingebaut.